Herzlich Willkommen auf dieser Website

„Bei Ihrem Besuch lege ich größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten, die Wahrung Ihrer Privatsphäre und aus diesem Grund werden keine Daten von mir gespeichert.
Der Sinn meiner Forschung ist die menschliche Datenauflösung.
Mein weltweit einmaliges Patent erleben Sie im 1-tägigen live-Booster.7D!“

Obligatorische Datenschutzerklärung

Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z. B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten entweder aufgrund Ihrer gesonderten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO. Mit vollständiger Abwicklung des Auftrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO) gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Ihre Daten werden für die Dauer Ihrer Einwilligung bzw. für die Dauer der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert, sofern solche Pflichten in Bezug auf Ihre Daten bestehen.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

Google Analytics

Diese Webseite nutzt Google Analytics einen Webanalysedienst der Google Inc. Dabei werden so genannte Cookies auf Ihrem Computer gespeichert, die eine Analyse der Webseitennutzung ermöglicht. Die durch Cookies gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wird die IP-Anonymisierung genutzt, dabei wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wertet Google diese Informationen aus und erstellt Berichte und Statistiken über die Webseitenaktivitäten. Google nutzt die gesammelten Informationen auch, um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Informationen durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise einverstanden. Ausführliche Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen erfolgt nur an unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

Widerspruchs- und Auskunftsrecht

Sie können der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen und Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Zudem haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung sowie die Herausgabe einer Kopie Ihrer bei uns erfassten Daten verlangen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über unseren Umgang mit Ihren Daten gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde, bspw. der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (https://www.ldi.nrw.de/) zu beschweren.

Ansprechpartner

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperren oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

ID.Forschung e.Kfr., Goltsteinstr. 110, 50968 Köln oder info {ad} live-app {dot} de